Die Stadt Böblingen wandelt Stellen der feuerwehrtechnischen Angestellten in Beamtenstellen um. Diesem Vorschlag aus dem Feuerwehrbedarfsplan, welcher als ein Handlungsfeld für eine attraktive hauptamtliche Feuerwehrabteilung die Verbeamtung angeraten hat, ist der Gemeinderat gefolgt. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz konnte Anfang Dezember 2022 die ersten Ernennungsurkunden an die Beschäftigten aushändigen, die somit zu Beamten bestellt wurden.
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch wurde Brandamtmann Oliver Zwölfer durch den Böblinger Gemeinderat in seiner Sitzung zum ersten stellvertretenden Feuerwehrkommandant bestellt. Die Position wird im Hauptamt ausgeführt, in dem Oliver Zwölfer seit 2016 bei der Feuerwehr Böblingen beschäftigt ist.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr nahmen Kameraden der Feuerwehr Böblingen beim Towerrun in Rottweil teil. In kompletter Schutzkleidung und Atemschutzgerät hieß es zu Fuß die 1.390 Stufen zur Aussichtsplattform auf 232 Meter Höhe möglichst schnell zu erklimmen. In der Wertungsklasse mit angeschlossenem Pressluftatmer eröffneten Michael Büker und Michael Breier unter dem Jubel der mitgereisten Fans den diesjährigen Towerrun für die Feuerwehren. Nach 16:14 Minuten hatten sie das Ziel erreicht. Das reichte für den 5. Platz in der Gesamtwertung und 1. Platz in der Altersklassenwertung AK 70.
Weiterlesen