Am Samstag, 9. September konnten Bewohnerinnen und Bewohner aus Dagersheim nicht nur einkaufen, sondern sich auch über die Arbeit der Jugendfeuerwehr informieren und zudem bei einer kleinen Stärkung die Jugendfeuerwehr unterstützen.
Attraktives und spannendes Programm der Jugendfeuerwehr als Rahmenprogramm
Die Jugendfeuerwehr half den Einkaufenden an der Kasse beim Einpacken ihrer Einkäufe, vor der Filiale wurde ein Grill aufgebaut, bei dem sich jeder vor oder nach dem Einkauf stärken konnte und dadurch einen Beitrag zur Spende der Jugendfeuerwehr beitragen konnte.
Die Jugendfeuerwehr machte dabei mit dem speziell für sie gekaufte Anhänger, der ausgestellt wurde, auf sich aufmerksam. Er ist ausgestattet wie ein normales Feuerwehrfahrzeug, jedoch von der Höhe für Kinder und Jugendliche viel besser und sicherer zu handhaben. Zudem konnten Besucherinnen und Besucher verschiedene Feuerwehrkleidungen, angefangen von der Jugendfeuerwehruniform, bis hin zur Einsatzkleidung von aktiven Feuerwehrleuten, anprobieren. Neben dem Schlauchkegeln, bei dem Besucherinnen und Besucher Ihr Geschick beim Ausrollen eines 20 Meter langen Schlauchs unter Beweis stellen konnten, durfte das Fallklappenspritzen ebenfalls nicht fehlen. Highlight für die anwesenden Kinder war allerdings eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto.
WeiterlesenDie Feuerwehr Böblingen Abt. Böblingen veranstaltet am 17. September einen Tag der offenen Tür und lädt dazu von 11-17 Uhr die Bevölkerung aus Nah und Fern sehr herzlich in die Feuerwache im Röhrer Weg 12 ein. Unter dem Motto „Sehen-Erleben-Anfassen“ möchten wir Ihnen einen unvergesslichen Tag bei der Feuerwehr Böblingen ermöglichen.
SEHEN Sie sich die imposante Ausrüstung der Feuerwehrfahrzeuge an und stellen Sie fachkundigem Personal Ihre Fragen rund um die umfangreiche Technik der Feuerwehr.
WeiterlesenAm Samstag,15. Juli 2023 fand in der Feuerwache Böblingen im Röhrer Weg die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Böblingen statt. Um 16.00 Uhr eröffnete und begrüßte Feuerwehrkommandant Thomas Frech die Versammlung. Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- und Altersabteilungen, die Jugendfeuerwehr sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Erster Bürgermeister Tobias Heizmann, Oberbürgermeister a. D. Alexander Vogelgsang, Stadträtinnen und Stadträte, Amtsleiterin Gisa Gaietto, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Markus Priesching und die aus der Ferne angereisten Vertreter der Partnerfeuerwehren aus Krems an der Donau sowie aus Sömmerda, fanden bei heißen und sommerlichen Temperaturen den Weg zur Feuerwehr. Bevor es zu den inhaltlichen Themen der Hauptversammlung ging, wurde sich für die Totenehrung von den Plätzen erhoben und in Stille zurück geblickt: Julius Kobialka und Erhardt Krauß waren langjährige Mitglieder der Abteilung Dagersheim und sind im Jahr 2022 verstorben. Zudem wurde an die Kameradin und an den Kameraden der Feuerwehr gedacht, welche in Sankt Augustin bei einem Brandeinsatz tragisch ums Leben gekommen sind. Hier wurde wieder verdeutlicht, welche Risiken der Feuerwehrdienst mit sich bringen kann.
Weiterlesen