Anderen helfen und sich gesellschaftlich engagieren - mit Werten wie Kameradschaft und Verantwortung trifft das auf die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu. Um die Menschen in der Ukraine in der aktuellen Situation aktiv zu unterstützen, spendet die Böblinger Feuerwehr nun zwei ausgemusterte Löschfahrzeuge und allerlei technisches Gerät.
Die Eindrücke von Krieg und Leid gehen auch an den Mitgliedern der Feuerwehr Böblingen nicht spurlos vorüber. Zerstörte Feuerwehrhäuser, Feuerwehrleute am Ende ihrer Kräfte, beschädigte und nicht ausreichende Schutzausrüstung oder Gerätschaften bestimmen das Bild. Es fehlt an Notwendigem, um etwa Brände löschen und der ukrainischen Bevölkerung Hilfe leisten zu können.
WeiterlesenSowohl bei der Jugendfeuerwehr Böblingen als auch in der Stadtbibliothek Böblingen wurden fleißig Kronkorken für die „Kronen-Kinder“ gesammelt. Die Sammelaktion wurde nun (vorerst) beendet und die erhoffte Sammelmenge dabei übertroffen.
Flasche auf und den Kronkorken wegwerfen? Die Aktion „Kronen-Kinder“ sammelte zum zweiten Mal die Verschlüsse, um sie anschließend an Schrotthändler zu verkaufen – der Erlös fließt in die Kinderkrebsstation in Tübingen. Bis März 2022 wurde gesammelt; derzeit wird gewogen und ausgewertet. In einer ersten Runde waren so bereits 2,4 Tonnen Kronkorken zusammengekommen. Ganz nach dem Motto „Gutes tun kann so einfach sein“.
Die Bedeutung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Hilfsorganisationen bei Einsätzen und Unglücksfällen nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Um die nahezu deutschlandweit bestehende Lücke im Fort- und Ausbildungsangebot für (Feuerwehr-) Pressesprecherinnen und Pressesprecher zu verkleinern, hat die Feuerwehr Böblingen die „Böblinger Seminarreihe für Pressesprecher“ ins Leben gerufen. Deren erstes Seminar fand nun vom 15. bis 17. November 2021 auf der Böblinger Feuerwache statt. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warteten in diesen drei Tagen hochkarätige Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland.
Weiterlesen